X-10

Sorge dafür, dass dein System stets in Topform bleibt – mit unseren zuverlässigen und kostengünstigen Wärmeleitpasten. Perfekt für Alltagsnutzer, Gamer und Profis, die auch unter hoher Belastung eine kühle, leise und stabile Leistung erwarten.

JETZT KAUFEN

Warum X-10 Wärmeleitpaste?

Exzellente Kühlungleistung

Sehr hohe Haltbarkeit

Sehr Einfach zu verwenden

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Gesteigerte Performance

Hol dir die nächste Kühlstufe mit der X-10 Wärmeleitpaste, die eine fortschrittlichere Formel im Vergleich zur X-8 hat. Mit verbessertem Silikon-basiertem Trägermaterial und einem höheren Anteil an Aluminium- und Aluminiumoxid-Pulver bietet die X-10 noch bessere Wärmeleitfähigkeit und eine deutlich höhere Viskosität. Das macht sie ideal für Prozessoren, die viel Hitze abgeben, und sorgt gleichzeitig für Langlebigkeit und Widerstand gegen den Pump-Out-Effekt.

Optimiert für Luft- und Wasserkühlung und mehr

Die X-10 Wärmeleitpaste kombiniert hohe Leistung mit einfacher Anwendung und ist damit perfekt für Anfänger und erfahrene PC-Bauer. Sie ist ideal für den optimalen Wärmetransfer bei der Kühlung von CPUs und GPUs und funktioniert super in Luft- und Wasserkühlsystemen sowie in anspruchsvollen Profi-Setups. Egal, ob du dein eigenes System tunst oder an einem High-End-System arbeitest – die X-10 sorgt für niedrigere Temperaturen und eine zuverlässige, konstante Kühlung.

Langfristige Stabilität ohne Pump-Out-Effekt

Der Pump-Out-Effekt passiert, wenn Wärmeleitpaste durch Temperaturwechsel zwischen dem Heatspreader und dem CPU-Kühler herausgedrückt wird. Da sich Materialien wie Silizium und Kupfer unterschiedlich stark ausdehnen, wird dieser Effekt besonders bei Kupferkühlern auf GPUs verstärkt. Bei niedrigen Temperaturen ist der Effekt weniger spürbar, bei hohen Temperaturen aber umso mehr. Dank der höheren Viskosität ist die X-10 besonders gut für Prozessoren geeignet, die viel Wärme erzeugen. Wenn die CPU-Temperaturen steigen und die Taktraten sinken, solltest du die Paste eventuell neu auftragen.

Applikationshilfen

Jede PolarTherm-Wärmeleitpaste wird mit Applikatoren und Spachteln geliefert, die dir drei bequeme Anwendungsmethoden bieten:

  • Direkt auftragen: Trage die Paste direkt auf die CPU auf, ohne Spachtel oder Applikator. Der Druck des Kühlers verteilt die Paste gleichmäßig und füllt mikroskopische Lücken aus.
  • Spachtelmethode: Verwende den beiliegenden Spachtel, um die Paste auf der CPU-Oberfläche zu verteilen. Der Kühler komprimiert die Paste und sorgt für eine vollständige Abdeckung, selbst in den kleinsten Bereichen.
  • Applikatormethode: Trage die Paste mithilfe des mitgelieferten Applikators direkt auf den Heatspreader der CPU auf und achte darauf, eine dünne, gleichmäßige Schicht zu verteilen. Der Anpressdruck des Kühlers sorgt anschließend dafür, dass alle verbleibenden Lücken vollständig ausgefüllt werden.

Verpackungsgrößen für jedes Projekt

Polartherm-Wärmeleitpasten sind in verschiedenen Größen von 2g bis 40g erhältlich, ideal für einzelne Upgrades oder mehrere Aufbauten. Bei Verwendung auf einem Intel Core Ultra oder einem AMD Ryzen Prozessor reicht die Menge im Durchschnitt für eine bestimmte Anzahl von Anwendungen aus.

  • 2g = 3-4 Anwendungen
  • 5g = 8-10 Anwendungen
  • 10g = 18-20 Anwendungen
  • 40g = 70-80 Anwendungen

Technische Daten 

 
Betriebstemperatur:
Spez. Gewicht:
Farbe:
Siliconbasiert:
Elektrisch leitend:
 


-50 bis +150°C
2.6g/cm3
Grau
Ja
Nein 
 


Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu den Ersten zu gehören, die PolarTherm ihren Kunden anbieten!

WERDE RESELLER